We create. We inspire. We take care.

★★★★★ 4.92/5 basierend auf 365 Bewertungen

Kostenfreier Versand ab 39€

Was ist Chimarrão?

Updated on 3. Juni 2023

Chim-A-What…? Chimarrão! Ja, ich weiß. Das war meine Reaktion, als ich zum ersten Mal von der brasilianischen Art von Yerba Mate Tee hörte. Es wird “Chi-mah-HOW” ausgesprochen. Grundsätzlich ist Chimarrão die Bezeichnung für den traditionelle Mate aus Brasilien. Weniger formell ist es ein Synonym für “Erva Mate” (ausgesprochen “erva-MATCH”, mit einem weichen “a” für “match”) – die brasilianische Art, “Yerba Mate Tee” zu sagen.

Yerba Mate Tee oder Chimarrão auf Portugiesisch, ist in Brasilien kein wirkliches Nationalgetränk – nur die drei südlichen Bundesstaaten Santa Catarina, Rio Grande do Sul und Paraná konsumieren dieses Getränk in großen Mengen. Trotzdem ist Brasilien einer der größten Yerba-Mate-Produzenten der Welt und auch der Hauptexporteur von Yerba Mate Tee aus Uruguay, da die kleine Fläche des Landes der Viehzucht und der Landwirtschaft gewidmet ist. Es ist ebenso Kulturgut wie in Paraguay, Uruguay und Argentinien, zeichnet sich jedoch durch einige Unterschiede aus.

Wortbedeutung ‘Chimarrão’

Laut Vergínio Assunção, Klumb Arnoni und Pereira Machado Júnior war “Chimarrão” (oder “Cimarrón” auf Spanisch) der Name, den die Siedler dem Getränk gaben. Das Wort hat eine doppelte Bedeutung, die den Einfluss sowohl der Portugiesen als auch der Spanier widerspiegelt. Cimarrón” bedeutet “Barbar” oder “Tier” und bezieht sich auf die Tiere, die wild werden.

Der Begriff wurde verwendet, um das starke oder übermäßig bittere Getränk zu bezeichnen, das die Eingeborenen tranken, ohne andere Zutaten, die das Getränk ansprechender machen würden. Im Portugiesischen bezieht sich “chimarrão” auf etwas Heimliches, was sich auf das Verbot des Mate-Handels und die Gauchos bezieht, die dafür bekannt waren, Rinder zu stehlen und das Kraut zu schmuggeln.

In den Bundesstaaten Santa Catarina und Paraná ist der Handel mit Mate keineswegs verboten, sondern die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf der Produktion von Mate.

Kulturelle Bedeutung von Chimarrão

Es ist auch ein sehr geselliges Getränk, das in großen Gruppen von Freunden und/oder der Familie getrunken wird. Außerdem ist die “Chimarrão-Etikette” der “Mate-Etikette” sehr ähnlich. Zu Pércio de Moraes Brancos “10. Geboten des Chimarrão” gehört es, solange zu trinken, bis man ein schlürfendes Geräusch hört (was erwartet wird und ein Zeichen dafür ist, dass man mit dem Getränk fertig ist), die “Bomba” nicht zu berühren, die Reihenfolge zu ändern, in der der Mate serviert wird, oder sich viel Zeit zu lassen, um ihn zu trinken.

Aussehen von Chimarrão

Man kann Chimarrão sehr einfach erkennen und doch kann das Aussehen auch manchmal für Verwirrung sorgen. Chimarrão ist ein feines, leuchtend grünes Pulver und sieht damit Matcha-Tee zum Verwechseln ähnlich. Der Chimarrão wird in der Regel innerhalb der ersten Woche nach der Ernte ganz fein gemahlen, gemischt und sofort in Folie vakuumverpackt, damit der hohe Chlorophyllgehalt erhalten bleibt.

Ein gutes Beispiel für einen solchen Mate ist Ximango. Im Gegensatz dazu sind Canarias und Del Cebador, alles uruguayische Mate-Sorten, die in Brasilien angebaut werden, deutlich dunkler und gröber als der traditionelle Chimarrão.

Farbe von Chimarrão

Obwohl die Yerba Mate Tee die Verfahren sapecado, fogueado und cancheado durchläuft, wird sie anschließend schnell verpackt (innerhalb von etwa einer Woche), so dass sie nicht die Reifezeit hat, die andere Yerbas wie die argentinische, paraguayische und uruguayische haben.

Durch die fehlende Reifung oder Oxidation behält die Yerba Mate Tee einen höheren Anteil an Chlorophyll, was ihr eine leuchtend neongrüne Farbe verleiht.

Trinkweise von Chimarrão

Unterschiedlicher Schnitt und Reifung bedeuten auch unterschiedliche Herangehensweisen an das Trinken von Chimarrão – mit Cuia und Bomba wird er getrunken. Bomba ist ein normaler Bombilla-Strohhalm, aber mit einem viel feineren Filtersystem, um Verstopfungen zu vermeiden, und er ist spürbar länger. Warum länger? Um in die Cuia zu passen – ein Kalebassenkürbis mit breiter Öffnung, der in der Regel viel größer und voluminöser ist als typische argentinische Kürbisse. Die Sache ist die, dass die Alterung von Yerba Mate Tee in der Regel zu einem reichhaltigeren, längeren und mehrdimensionalen Geschmacksprofil führt, während frischer Yerba Mate Tee, der nicht gealtert wurde, in der Regel weicher und einfacher ist und eine größere Menge des Produkts erfordert, die in einer einzigen Zeremonie verwendet werden muss, um ein Getränk mit vollem Geschmack zu erhalten.

Geschmack von Chimarrão

Der Geschmack von Chimarrão ist einzigartig. Die Frische des Produkts ist sofort spürbar, lässt sich riechen und schmecken. Das Aromen-Spektrum ist grasig, erdig, malzig, blumig, mit einer zurückhaltenden Bitternote. Der Geschmack ist, im Vergleich zu Yerba Mate Tee aus Argentinien eher mild und weich. Die Lufttrocknung, die feine Mahlung und sofortige Vakuumverpackung garantieren dieses feine Geschmackserlebnis.

Wirkung von Chimarrão

Unterschiede von Chimarrão zu Yerba Mate Tee

Die Unterschiede sind nicht so groß. Bei beiden Getränken werden Mateblätter mit heißem oder kaltem Wasser aufgegossen und ergeben ein natürliches, vitalisierendes Getränk. Die Unterschiede liegen in der Verarbeitung nach der Ernte, dem Schnitt und der Zubereitungsmethode. Für Chimarrão werden die Mateblätter direkt nach der Ernte zu einem feinen, aber dennoch fluffigen Pulver gemalen und direkt vakuumverpackt – daher zeichnet sich guter Chimarrão durch eine sehr intensive, hellgrüne Farbe und einer sehr hohen Frische aus. Die Zubereitung erfolgt traditionell mit einer größeren Kalebasse, genannt Cuia und einer größeren Bombilla, genannt Bomba. Es ist ein bisschen schwieriger einen guten Chimarrão zuzubereiten, aber es lohnt sich!

Erva-Mate: Gemahlene Yerba Mate Tee

Die Yerba von Chimarrão (portugiesisch erva-mate”) unterscheidet sich deutlich von der argentinischen, paraguayischen oder uruguayischen* Yerba. Sie unterscheidet sich in Farbe, Konsistenz und Geschmack.

Die in Uruguay verwendete Yerba Mate Tee, die einen charakteristischen bitteren, gerösteten Geschmack wie die der beliebten Marke Canarias hat, wird eigentlich in Brasilien angebaut.

Beschaffenheit von Chimarrão

Lago Verde Chimarrao

Die brasilianische Regierung hat eine Klassifizierung von Yerba Mate Tee vorgenommen, die auf dem Verhältnis von Stängeln zu pulverisierten Blättern basiert.

Von den PN (“Padrão Nacional”, die nationale Norm) hat PN 1 die höchste Qualität. Sie enthält mindestens 70 % Blätter und höchstens 30 % Stängel. PN 2 enthält etwa 60 % Blätter und zwischen 40 % Stängel. PN 3, die niedrigste Qualitätsstufe, hat den gleichen Anteil an Blättern und Stängeln.

Chimarrão kann auch einige aromatische Kräuter enthalten, und laut Javier Ricca sind diese Mischungen seit 1998 geregelt und dürfen nur etwa 10 % des Inhalts ausmachen.

Bezogen auf eine PN 1 ohne andere Kräuterarten können wir sagen, dass erva-mate mehr dem Matcha-Grüntee ähnelt als anderen Yerbas. Das liegt daran, dass er wie ein feines Pulver aussieht (ohne dass man die geschnittenen Blätter erkennen kann), aber mit einigen kleinen Stängeln.

Abschliessende Überlegungen zu Chimarrão

Chimarrão ist ein geheimes Juwel – nur wenigen bekannt und außerhalb Brasiliens kaum getrunken. Das mag an der fast ausschließlich lokalen Produktion liegen oder daran, dass die Yerba eine kürzere Haltbarkeit hat als andere Yerba-Sorten, was es schwieriger macht, sie im Ausland zu trinken. Es könnte auch an ihrem Ruf liegen, ein schwer zuzubereitendes Getränk zu sein. Es wird jedoch immer üblicher, ihn online zu kaufen, und wie du anhand der drei Zubereitungsarten sehen kannst, muss die Zubereitung nicht schwierig sein!

Ist dir dein Yerba Mate Tee zu langweilig? Bist du EinsteigerIn? Dann ist Chimarrão genau das Richtige für dich. Erva Mate hat einen einzigartig frischen und weichen Geschmack, was ihn zu einer großartigen Alternative zu anderen Mate-Getränken und zu einem einfachen Einstieg für diejenigen macht, die Angst vor Bitterkeit haben.