Man kann Yerba Mate Tee auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten und trinken. Die einfachste Methode ist die mit einem ganz normalen Teesieb oder für eine größere Menge, mit einer French-Press. Die traditionelle Methode, wie sie vorwiegend in Südamerika angewandt wird, ist die Zubereitung mit einer Kalebasse (Mate Becher) und einer Bombilla (Strohhalm mit Sieb).
Bei dieser Zubereitungsmethode von Mate werden die getrockneten Blätter (Yerba) in einen getrockneten Hohlkürbis oder ein anderes Gefäß gegeben, mit heißem (nicht kochendem) Wasser übergossen und kurz aufgegossen. Das Getränk wird mit einem Metallstrohhalm, auf Spanisch bombilla oder bomba genannt, aus der Kalebasse gesaugt, der an einem Ende mit einem Sieb versehen ist, um Blattpartikel vom Mund fernzuhalten. Jede Kalebasse fasst nur eine kleine Menge Flüssigkeit und wird immer wieder mit heißem Wasser aufgefüllt, normalerweise etwa 10 Mal. Mate wird oft gemeinsam getrunken, wobei der Kellner die Kalebasse immer wieder auffüllt und sie nacheinander an alle Personen weiterreicht. Die Kürbisse, die Mate oder Culhas genannt werden, sind oft verziert und manchmal mit Silber beschlagen oder mit Leder überzogen. Mate kann auch in ähnlichen Gefäßen aus Holz oder Metall zubereitet werden. Das Getränk wird oft pur serviert und manchmal mit Milch, Zucker, Kräutern, Kaffeesatz oder Zitronensaft aromatisiert.