0

30 Tage Rückgaberecht

+30.000 Bestellungen

Kostenfreier Versand ab 39€

0

Warum ich heute mehr Yerba Mate Tee als Kaffee trinke

Es gibt wohl kein beliebteres Getränk (zumindest in Europa  ) um in den Tag zu starten, für den Kick am Vormittag, um die Müdigkeit nach der Mittagspause zu überwinden und einfach nur für zwischendurch. Die Rede ist natürlich von Kaffee. Ich liebe Kaffee und bin echter Junkie. Nicht unbedingt quantitativ, denn es soll ja Menschen geben, die 10 Tassen am Tag trinken. Eher qualitativ. Ich liebe guten Kaffee, egal ob mit Filter, French-Press, Siebträger oder als Cold-Brew zubereitet. Beste Kaffeebohnen von der lokalen Rösterei müssen natürlich sein. Aber, die Kaffee-Liebe hat auch seine Schattenseiten und für diese gibt es eine tolle Alternative: Yerba Mate Tee!

Liebst du Kaffee so wie ich?

Was gibt es besseres als einen Cappuccino aus starkem Espresso mit warmer, schaumiger Milch und einer Prise braunem Zucker. Dieser Duft und leckere Geschmack, stark, intensiv, mit einer herben Bitternote und einem Hauch von Schokoladen-Aroma im Abgang. Ich liebe es in den schönen Cafes in Münster zu sitzen und der Kaffee-Kultur zu frönen oder selbst im Büro oder zu Hause ganz rituell einen Espresso mit meiner Siebträger-Maschine zuzubereiten und dann zu genießen. Die ganze Liebelei hat aber auch einen oder eher viele Haken.

Nebenwirkungen der Kaffeeliebe

Ich habe dieses Problem seit Jahren. Es fängt schon morgens an. Starker Kaffee oder Espresso auf leeren Magen kurz nach dem Aufstehen – zwar liebe ich den Kick und bin dann auch voll da, spüre aber gleichzeitig unangenehme Nebenwirkungen. Im Laufe des Vormittags gehen diese meist so schnell weg, wie sie gekommen sind, doch besonders nach dem Espresso in der Mittagspause treten sie dann umso intensiver auf. Ich spüre dann ein leichtes grummeln im Magen, ein kribbeln in den Händen, mir wird heiß und ich spüre eine subtile Nervosität, die sich über mich legt. Kein schönes Gefühl! Ansonsten fühlen sich viele schlapp und antriebslos, das sogenannte “Kaffee-Tief”. Nun könnte man sagen, ja dann trink doch einfach weniger Kaffee oder mach die Mische nicht so stark. Doch so einfach ist es nicht, denn das Problem der Müdigkeit und Antriebslosigkeit besteht ja weiter.

Die Problemlösung heißt Yerba Mate Tee

Schon einige Zeit bevor ich mich mit der Gründung der Marke MARANIA befasst hatte, stieß ich auf der Suche nach der Lösung für dieses Problem auf Mate Tee. Doch ich recherchierte nur oberflächlich und so verschwand Mate Tee als Kaffee-Alternative wieder aus meinem Kopf. Als ich dann Anfang 2018 auf den Artikel über das Thema in einem US-Magazin stieß und über das Potential laß, begann ich nochmal intensiver zu recherchieren und war sofort total beeindruckt.

Yerba Mate Tee und Kaffee im Vergleich

Eine durchschnittliche Tasse Yerba Mate Tee beinhaltet etwa 80mg Koffein, während Kaffee rund 120mg Koffein beinhaltet. Während Kaffee einen schnellen, aber eher kurz anhaltenden Kick verursacht, so trumpf Yerba Mate Tee mit einer langsam ansteigenden und lang anhaltenden Wirkung auf. Zusätzlich sorgen die weiteren Inhaltsstoffe neben Koffein, Theobromin und Theophyllin in Yerba Mate Tee für eine viel ausgeglichenere Wirkung als das Koffein im Kaffee. Kein Magengrummeln, keine Nervosität! Yay! Außerdem wirkt Yerba Mate Tee ganzheitlicher und ist gesund. Man fühlt sich energievoll, kann sich gut konzentrieren und fühlt sich insgesamt einfach gesund und wohl. Betrachtet man die Wirkung über den ganzen Tag, liegt die Alternative klar vor Kaffee. Wir haben das Thema in diesem Artikel detailliert beleuchtet.

Yerba Mate Tee ist nicht gleich Yerba Mate Tee

Das klingt doch schon mal super! Das Problem war, die verfügbaren Mate-Sorten am Markt überzeugten mich überhaupt nicht. Weder der Geruch, noch der Geschmack, noch die Wirkung. Stefan ging es ebenso. Wir fanden dann weiter heraus, dass die Inhaltsstoffe in den Mateblättern je intensiver wirken, je aktiver sie sind. Und aktiver sind sie, je frischer die Blätter sind. Es macht also aus Gründen der Wirkung (und auch aus anderen Gründen) wenig Sinn, die Blätter über Hitze und Rauch zu trocknen, wie es traditionell in Argentinien gemacht wird. Wir machten uns also auf die Suche nach frischem, luftgetrockneten, ungerösteten, ungeräuchertem Bio Mate Tee und wurden schließlich im Regenwald Brasiliens fündig. Der Mate Tee schmeckte nicht nur viel besser als die am Markt verfügbaren, sondern die Wirkung war auch viel intensiver und klarer.

Fazit

Um ehrlich zu sein, auf meinen Cappuccino am morgen kann und will ich meistens nicht verzichten. Ich liebe den Geschmack und der “Kick” lässt mich mit Energie in den Tag starten. Doch seit ich unseren  im Haus habe, trinke ich über den ganzen Tag verteilt am liebsten Yerba Mate Tee. Als Getränk ist Yerba Mate Tee leicht und erfrischend und die Wirkung ist viel angenehmen als die von Kaffee. Ich fühle mich wach, voller Energie und Tatendrang und kann mich sehr gut auf wichtige Aufgaben fokussieren. Probier die beste Kaffee-Alternative doch auch mal aus!

Affiliates und Creators
Erhalte auf Deine erste Bestellung 10 EUR geschenkt !
Erfahre als Erster von Sonderangeboten, sichere dir exklusive Rabatte und werde Teil von MARANIA®.
0