Nicht jeder hat Kalebasse und Bombilla zuhause und nicht jeder steht auf das traditionelle Trinkerlebnis bei Yerba Mate. Wenn du bisher eher ein stinknormaler Teetrinker bist, hast du wahrscheinlich Teesieb, -kugel oder -filter im Haus? Dann habe ich hier einige Tipps für dich!
Mit diesen klassischen Zubereitungsweisen kannst du dir deinen Yerba Mate als Fusion aus südamerikanischem Geschmackserlebnis gepaart mit europäischen Teegewohnheiten gönnen. Am Beispiel eines ganz normalen Teesiebs habe ich in drei Schritten einige Tipps für dich zusammengefasst.
Schritt 1: Teeblätter in eine Tasse oder ein Glas füllen
Fülle deinen Teebeutel, deine Teekugel oder dein Teesieb mit der gewünschten Menge Yerba Mate. Probiere aus, was dir am besten schmeckt: Je mehr Teeblätter du nimmst umso kräftiger wird die Mischung. Als Richtlinie gilt: ein leicht gehäufter Teelöffel pro Tasse oder fünf bis sechs Teelöffel pro Liter.
Schritt 2: Tasse oder Glas mit Wasser füllen
Jetzt kannst du entweder zunächst kaltes Wasser dazugeben, die Teeblätter circa fünf Minuten quellen lassen, die Flüssigkeit dann weggießen und dann erst heißes Wasser auf die Teeblätter aufgießen. Oder du benutzt sofort heißes Wasser. Dieses sollte nicht mehr kochend heiß sein, sondern eine Temperatur von max. 80° Celsius, besser 70° haben (die richtige Brühtemperatur ist das wichtigste!), damit der Aufguss nicht zu bitter wird.
Schritt 3: Ziehen lassen, trinken, wieder aufgießen
Lass den Tee jetzt drei bis fünf Minuten ziehen, bevor du ihn trinkst. Je länger Teesieb, -kugel oder -beutel im Wasser bleiben umso stärker wird der Tee. Wirf den bereits benutzten Tee im Behältnis deiner Wahl aber nicht gleich weg: Mate-Blätter können und sollen mehrmals hintereinander aufgegossen werden – das gilt auch für diese Art der Zubereitung. Während die Mischung nach dem ersten Aufguss noch einen relativ herben und bitteren Geschmack hat, wird das Getränk immer milder je öfter man erneut Wasser aufgießt. Ich empfehle, nicht öfter als insgesamt dreimal heißes Wasser auf die gleichen Teeblätter zu gießen, damit Geschmack und Wirkung sich voll entfalten können.
Je nachdem, ob du ein Sieb oder einen Filter verwendest, kann sich das Ergebnis unterscheiden. Durch einen Teefilter kommen zum Beispiel keine Fette und Öle – die im Yerba Mate enthaltenen ätherischen Öle kommen so nicht in deinen Tee und der Geschmack kann variieren. Wie immer gilt: probiere einfach ein bisschen was aus, und schreib mir deine eigenen Tipps und Erfahrungen sehr gerne in die Kommentare!
-
Bio Yerba Mate Teebeutel24,99 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
-
Marania® Yerba Mate Tee Starter Set32,99 €
6,39 € / 100 g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
-
Marania® Bio Yerba Mate Tee No.17,99 € – 41,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Weitere Artikel
Jetzt einkaufen