We create. We inspire. We take care.

★★★★★ 4.92/5 basierend auf 365 Bewertungen

Kostenfreier Versand ab 39€

Ist Yerba Mate Tee eine Vitaminbombe?

Eines ist klar: Yerba Mate ist ein echtes Superfood. Mate Tee enthält die unglaublich hohe Anzahl von 195 gesunden Wirkstoffen. Wir möchten in dieser Reihe einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe werfen und Yerba Mate so mal richtig unter die Lupe nehmen. Heute sind die Vitamine dran!

Was sind Vitamine?

In Zeiten, in denen Achtsamkeit und Healthy Living wichtiger werden, hört man ein Wort immer wieder: Vitamine. Ja, du weißt, sie sind gesund und dein Körper braucht sie. Aber könntest du auf die Frage “warum sind Vitamine gesund?” eine Antwort geben? Vermutlich nicht, denn das tun die wenigsten. Daher klären wir dich jetzt auf! 🙂

Kurz gesagt, Vitamine sind Mikronährstoffe, die dein Körper nicht selbst produzieren und teilweise auch nicht speichern kann. Sie sind organische Moleküle, die von Pflanzen, Bakterien und teilweise auch von Tieren hergestellt werden. Menschen müssen insgesamt 13 Vitamine über die Nahrung aufnehmen.

Orangen sind bekannt für ihren hohen Vitamingehalt, doch auch einige Nüsse enthalten eine Menge davon.

Wie wirken Vitamine?

Wir Menschen können Vitamine also nicht selbst synthetisieren. Da stellt sich dir nun vermutlich zurecht die Frage: Warum sind Vitamine lebenswichtig? Und wozu braucht dein Körper diese Vitamine überhaupt, über die jeder spricht?

Antwort: Dein Körper braucht Vitamine für nahezu alle lebenswichtigen Funktionen. Sie sind zum Beispiel an der Gewinnung von Energie und dem Aufbau von Gewebe beteiligt. Aber auch, um ein gut funktionierendes Nervensystem zu gewährleisten, braucht dein Körper sie. Um zum Beispiel das Immunsystem aufrecht zu erhalten, braucht dein Körper die Vitamine A, C, D und E, die du beispielsweise in Obst und Gemüse findest. Am Sprichwort „An apple a day keeps the doctor away“ ist also absolut was dran.

Vitamine in Yerba Mate Tee

Bevor du nun zum Einkauf aufbrichst, haben wir eine gute Nachricht: Unser gesunder Yerba Mate Tee enthält 24 Vitamine. Bevor du also nun täglich Möhren, Fisch, Milch, Orangen und reichlich Spinat isst, trink einfach jeden Tag genüsslich einen Yerba Mate und du bist nicht nur wach und fit für den Tag, sondern hast gleichzeitig einen Teil deiner Tagesdosis an Vitaminen zu dir genommen.

Hier kommen Infos zu den fünf Vitaminen, die in Yerba Mate besonders viel enthalten sind:

Vitamin A

Vitamin A bezeichnet eine Gruppe von Vitaminen, die im Körper ähnliche Wirkungen haben. Es hat viele Funktionen. In Form von Retinal ist es am Sehvorgang, vor allem am Dämmerungs- und Nachtsehen, beteiligt. Darüber hinaus braucht dein Körper Vitamin A für die Fortpflanzung und für den Erhalt von gesunden Knochen und Zähnen. In Form von Retinol unterstützt es den Hautaufbau und erhält so die Elastizität.

Woran erkennst du einen Vitamin A Mangel?

Erste Anzeichen von Vitamin A Mangel können trockene Haut und Nachtblindheit sein. Weitere Symptome sind bei Kindern Wachstumsstörungen, Probleme mit der Bindehaut, ein schwaches Immunsystem, Haut- und Schleimhautprobleme der Atemwege sowie des Verdauungs- und Harnwegtraktes und bei Männern Störungen der Spermazellenproduktion.

Vitamin B1

Vitamin B1, auch Thiamin genannt, wird von deinem Körper für viele Stoffwechselprozesse, in erster Linie aber für die Verarbeitung von Kohlenhydraten zur Energiegewinnung, gebraucht. Wie bereits geschrieben, ist Vitamin B1 an der Energiegewinnung beteiligt. Dies erfolgt in Form eines Coenzyms, dass Zuckerketten (Kohlenhydraten) und Aminosäuren spaltet. Zusätzlich wirkt es an der Informationsübertragung zwischen Nerv und Muskel mit sowie der Rehabilitation des Nervensystems nach Krankheiten. Bei Frauen zwischen 60 – 70 Jahren kann es die Funktion des Immunsystems, aber auch die geistige Leistungsfähigkeit fördern.

Woran erkennst du einen Vitamin B1 Mangel?

Einen Vitamin B1 Mangel erkennst du an Übelkeit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Herz-Kreislauf-Versagen, Muskelproblemen sowie psychischen Wesensveränderungen.

Vitamin B2

Vitamin B2, oder Riboflavin, bezeichnet den von Pflanzen und Mikroorganismen hergestellten gelben Pflanzenfarbstoff. 

Auch Vitamin B2 ist für viele Stoffwechselvorgänge von großer Bedeutung. Wenn es deinem Körper fehlt, können Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate nicht mehr verarbeitet werden. Gemeinsam mit dem Vitamin B6 und Niacin erzeugt es ein spezielles Eiweiß, das wichtig für eine gesunde Augenlinse ist. Außerdem kann es Migräne-Beschwerden verringern oder sogar ganz heilen.

Woran erkennst du einen Vitamin B2-Mangel?

Einen Vitamin B2 Mangel erkennst du an Müdigkeit, Mundwinkeleinrissen, entzündeten Mundschleimhäuten sowie generellen Hautentzündungen, Anämie (Blutarmut) sowie Seh- und neurologischen Störungen. Darüber hinaus kann ein erhöhtes Risiko für Arterienverkalkungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entstehen.

Ohne Vitamine kann dein Körper keine Abwehrkräfte aufbauen

Vitamin C

Vitamin C, auch bekannt unter Ascorbinsäure, kennt vermutlich jedes Kind – dank Hohes C 😉 Reichlich enthalten ist es in frischem Gemüse und – welch Überraschung – in Zitrusfrüchten. Wenn du ein starkes Immunsystem wünschst, nimm ausreichend Vitamin C zu dir. 

Doch nicht nur für das Immunsystem ist Ascorbinsäure wichtig. Auch die Aufnahme von Eisen durch Pflanzennahrung wird durch das allseits bekannte Vitamin C positiv beeinflusst.  Das Super-Vitamin C beseitigt die unbeliebten freien Radikale, die Körperzellen zerstören, was so viel heißt wie „die Haut altert schneller“. Auch die Herstellung von Adrenalin und Noradrenalin braucht Ascorbinsäure.  Vitamin C ist nicht nur ein Super-Vitamin, sondern ein wahres Supertalent, denn es kann die Bildung krebsauslösender Nitrosamine, die bei Stoffwechselprozessen freigesetzt werden, abwehren. 

Aber wir sind immer noch nicht am Ende mit den Funktionen des Vitamin C: Ascorbinsäure trägt außerdem beim Aufbau von Kollagen, also einem starken Bindegewebe bei, was viele Frauen vermutlich jetzt aufhorchen lässt. Ja, liebe Frauen, mit einer gesunden Aufnahme von Vitamin C in der Nahrung, könnt ihr von nun an auf teure Kosmetikprodukte verzichten 🙂 

Und zu guter Letzt: Ascorbinsäure fördert die Wundheilung.

Woran erkennst du einen Vitamin C-Mangel?

Erste Anzeichen eines Vitamin C Mangels können Immunschwäche, Müdigkeit und Muskelschmerzen sein.  Bleibt ein Vitamin C Mangel unbemerkt, sind die Anzeichen schon deutlicher. Diese reichen von Blutungen über Wasseransammlungen im Gewebe bis hin zu Zahnfleischblutungen mit möglichem Zahnausfall. Aber auch eine verminderte Wundheilung, Augenblutungen und Gelenkschmerzen sind möglich.

Vitamin E

Vitamin E bezeichnet eine Gruppe von Vitaminen, den Tocopherole, die im Körper eine antioxidative Wirkung haben. Es ist in erster Linie für die Blockierung freier radikale zuständig. Es wirkt aber auch Entzündungen entgegen und kann das Risiko von Arterienverkalkungen reduzieren. Außerdem unterstützt und stärkt es dein Gedächtnis. 

Woran erkennst du einen Vitamin E Mangel?

Anzeichen eines Vitamin E Mangels sind Zittern, Muskelschwäche, ein schwaches Immunsystem, Durchblutungsstörungen, zu Beginn in Armen und Beinen, später in Gehirn und Herz, langsame Reflexe, Netzhauterkrankungen, geistige Beeinträchtigungen und eine reduzierte Empfindsamkeit.

Fazit

Wie du siehst, ist unser Yerba Mate Tee ein echtes Vitaminwunder. Mate Tee kann dich darin unterstützen, jeden Tag ausreichend Vitamine zu dir zu nehmen. Als Teil einer ausgewogenen Ernährung kannst du so absolut auf Nahrungsergänzungsmittel verzichten.